Fachliche Qualitätsstandards
Zu den fachlichen Qualitätsstandards der Erziehungsstellen und Familienwohngruppen von h&p Rheinland-Pfalz/Hessen gGmbH gehören:
- Die Erziehungsstelle/ Familienwohngruppe von h&p Rheinland-Pfalz/Hessen gGmbH bietet dem Kind/ Jugendlichen/ jungen Erwachsenen einen neuen Lebensort, in dem sie die Pädagogen*innen als verlässliche, dauerhafte Bezugspersonen erleben; diese Beziehung ist für die jungen Menschen nicht durch Schichtwechsel geprägt, sie erleben die Pädagogen*innen durch den gesamten Alltag durchgehend als Ansprechpartner*innen und Bezugspersonen; auch in das System in der Erziehungsstelle/ Familienwohngruppe (Familie, Lebensgemeinschaft, …) sind die jungen Menschen mit eingebunden und integriert; sie können ihren Fähigkeiten und ihrem Bedarf entsprechend daran teilhaben;
- Die Ausgestaltung eines attraktiven, altersgemäßen Umfeldes;
- Kontinuität des Betreuungsangebotes durch die Öffnung der Wohngruppe an 365 Tagen im Jahr;
- Hilfeplangestaltung;
- Umsetzung des vereinbarten Hilfeprozesses;
- Rund-um-die-Uhr-Betreuung;
- ein verlässlicher und vertrauensbildender Bezugsrahmen in Verbindung mit tragfähigen Beziehungen als Voraussetzung zur Entfaltung der Persönlichkeit des Kindes/ Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu einer eigenver- antwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit;
- gezieltes, geplantes pädagogisches Handeln, Reflexion der Erziehungsprozesse und fachliche fundierte Gestaltung der individuellen Lernprozesse;
- regelmäßige reflektierende Fallbesprechungen und Fachberatung durch Berater*innen von h&p Rheinland-Pfalz/Hessen gGmbH;
- die Beteiligung des jungen Menschen entsprechend seines Entwicklungsstandes an allen ihn betreffenden Entscheidungsprozessen;
- die Einbeziehung der Herkunftsfamilie in die pädagogische Arbeit und auf den Bedarf abgestimmte Elternarbeit;
- die Integration und Vernetzung von pädagogischer Alltagsgestaltung, gezielter Einzelfall- und Gruppenpädagogik, sozialem Lernen, schulischer Förderung und therapeutischer Hilfe;
- Vernetzung vor Ort im Sozialraum der Erziehungsstellen und Familienwohngruppen von h&p Rheinland-Pfalz/Hessen gGmbH;
- Mitgestaltung der interdisziplinären Kooperation mit allen am Hilfeprozess Beteiligten (Herkunftsfamilie, Jugendamt, Schulen, Fachärzten, Psychiatern, …);
- aktive Teilnahme an Fachtagungen, Fort- und Weiterbildungen, Supervision;
- Maßnahmen zum Schutz des Kindes (SGB VIII § 8a/ Schutzauftrag) in Vereinbarung mit dem örtlichen Jugendamt und dem KVJS;
- standardisiertes Anfragemanagement.
Die Erziehungsstellen von h&p Rheinland-Pfalz/Hessen gGmbH bieten Platz für zwei Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. Die Familienwohngruppen von h&p Rheinland-Pfalz/Hessen gGmbH haben ein Platzangebot von vier Plätzen.
Der Betreuungsschlüssel liegt in den Erziehungsstellen und Familienwohngruppen von h&p Rheinland-Pfalz/Hessen gGmbH bei 1 : 2 / Pädagoge*in : jungem Menschen. In den Erziehungsstellen und Familiengruppen von h&p Rheinland-Pfalz/Hessen gGmbH sind nach den Vorgaben der Landesjugendämter tätig.