Mit Blick auf das Jahr 2025 legt die h&p Rheinland-Pfalz/Hessen gGmbH einen besonderen Schwerpunkt ihrer fachlichen Auseinandersetzungen auf die pädagogische Haltung als zentrales Element der Kinder- und Jugendhilfe.
Das Jahresthema der haug&partner unternehmensgruppe, die drei Ps: Partnerschaftlich – mit dem Jugendamt; Parteilich – in der Akzeptanz des jungen Menschen; Prägnant – in der pädagogischen Haltung, soll dabei als Rahmen dienen, um sich mit professionellen Handlungsansätzen auseinanderzusetzen und sich fachlich weiterzuentwickleln.
Die h&p Rheinland-Pfalz/Hessen gGmbH freut sich, das kommende Jahr 2025 aktiv zu gestalten und die Weiterentwicklung im Rahmen des Jahresthemas zu gestalten. Mit den 3Ps als Orientierung möchte die h&p Rheinland-Pfalz/Hessen gGmbH die Qualität ihrer pädagogischen Arbeit weiter stärken und alle Mitarbeitenden, Partnerinnen und Unterstützerinnen dazu ermutigen, sich aktiv mit diesen Grundhaltungen auseinanderzusetzen.
Für das Jahr 2025 wünscht die h&p Rheinland-Pfalz/Hessen gGmbH allen Mitarbeitenden, Partner*innen und jungen Menschen, ein Jahr voller neuer Chancen, wertvoller Begegnungen und inspirierender Momente. Möge das kommende Jahr geprägt sein von Gesundheit, Erfolg und einer gemeinsamen Weiterentwicklung, die den jungen Menschen weiterhin Orientierung, Stabilität und Perspektiven bietet.
h&p Rheinland-Pfalz/Hessen gGmbH
Das Team der leitenden Fachdienste der h&p Rheinland-Pfalz / Hessen gGmbH
Das Team der leitenden Fachdienste der h&p Rheinland-Pfalz / Hessen gGmbH
Vorstellung Frau Lisa Stiefenhofer
Vorstellung Frau Lisa Stiefenhofer
Leitartikel zum Jahresthema 2025: Die drei Ps: Pädagogische Grundhaltungen im Fokus.
Leitartikel zum Jahresthema 2025: Die drei Ps: Pädagogische Grundhaltungen im Fokus.