Zentrales Anfragemanagement der haug&partner unternehmensgruppe
Das Zentrale Anfragemanagement nimmt die Belegungsanfragen der Jugendämter entgegen und prüft sehr zeitnah die Möglichkeiten einer bedarfsgerechten Unterbringung innerhalb der haug&partner unternehmensgruppe. Das Anfragemanagement hat den Überblick über die Kapazitäten aller Schwesterunternehmen. So kann gegebenenfalls im Anfrageprozess gemeinsam mit dem Jugendamt geklärt werden, welches Angebot am besten geeignet erscheint (Wohngruppe, Erziehungsstelle, Familienwohngruppe, ISE-Maßnahme im In- oder Ausland, etc.).
Informationen zu den Kindern/Jugendlichen gewinnt das Anfragemanagement im telefonischen Austausch mit dem anfragenden Jugendamt und/oder durch die Auswertung zur Verfügung gestellter Informationen, Anfrageunterlagen und/oder aktueller Berichte per Email, Post oder Fax.
Das Anfragemanagement ist eng mit den Verantwortlichen der einzelnen Stellen vernetzt, um unter Berücksichtigung mehrerer Faktoren (Persönlichkeit der PädagogInnen, Infrastruktur, Erreichbarkeit notwendiger Schulformen, Gruppenzusammensetzung, etc.) bedarfsgerechte Angebote machen zu können.
Bereits im Anfrageprozess wird sorgfältig darauf geachtet, dass dem Bedarf der Kinder/Jugendlichen im jeweils angedachten Betreuungssetting adäquat begegnet werden kann, um spätere Beziehungsabbrüche zu vermeiden. Dabei werden sowohl die persönlichen Ressourcen der PädagogInnen als auch die Kontextbedingungen berücksichtigt.