Die Angebote in häuslicher Gemeinschaft der h&p Rheinland-Pfalz/Hessen schaffen für Kinder und Jugendliche, die nicht in ihrer Herkunftsfamilie leben können, ein neues Zuhause. Zentraler Bestandteil dieses Kinder- und Jugendhilfeangebots ist die Alltagspädagogik: eine Pädagogik, die auf die Kraft alltäglicher Erfahrungen, Beziehungen und Routinen setzt.

In den sozialpädagogischen Sonderpflegefamilien, Erziehungsstellen und Familienwohngruppen der h&p Rheinland-Pfalz/Hessen gGmbH ist der gelebte Alltag der zentrale Ort pädagogischen Handelns. Die jungen Menschen erleben dort nicht nur Betreuung, sondern ein verlässliches, familiäres Miteinander, das Halt, Orientierung und Entwicklung ermöglicht.
Alltagspädagogik bedeutet für h&p Rheinland-Pfalz/Hessen, Erziehung als durchgängigen Bestandteil jeder gemeinsamen Situation zu verstehen – ob beim Tischdecken, dem Streit um Pflichten oder dem Gespräch vor dem Einschlafen. Pädagogische Präsenz zeigt sich nicht in ständiger Kontrolle, sondern in zugewandtem Dasein, emotionaler Erreichbarkeit und verantwortlicher Begleitung.
Die Betreuungspersonen der h&p Rheinland-Pfalz/Hessen gestalten den Alltag bewusst und professionell – mit klaren Strukturen, Verlässlichkeit und Beziehung. Sie setzen Grenzen, geben Orientierung und ermöglichen Lernerfahrungen – eingebettet in ein förderliches Beziehungsumfeld in häuslicher Gemeinschaft. Begleitet werden sie dabei eng durch die Fachberatung der h&p Rheinland-Pfalz/Hessen, die Reflexionsräume schafft und zur Sicherung der Qualität beiträgt.
So entsteht in den Angeboten der h&p Rheinland-Pfalz/Hessen ein tragfähiger Lebensort, in dem junge Menschen Sicherheit erleben, sich entfalten können und individuelle Entwicklungswege beschreiten können. Alltagspädagogik ist damit Ausdruck einer Haltung: eine Haltung, die Beziehung in den Mittelpunkt stellt, Orientierung gibt und den jungen Menschen in seiner Einzigartigkeit ernst nimmt.
h&p Rheinland-Pfalz/Hessen gGmbH

Partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Jugendämtern als elementare Grundlage erfolgreicher Helfersysteme
Partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Jugendämtern als elementare Grundlage erfolgreicher Helfersysteme

Die h&p Nord Kinder-, Jugend- und Familienhilfe GmbH unter neuer Leitung
Die h&p Nord Kinder-, Jugend- und Familienhilfe GmbH unter neuer Leitung

Pädagogische Präsenz – mehr als nur Anwesenheit
Pädagogische Präsenz – mehr als nur Anwesenheit