Die h&p Rheinland-Pfalz/Hessen gGmbH als Teil der haug&partner unternehmensgruppe, vertreten durch Herrn R. Haug, freut sich, als langjähriges Mitglied des Senats der Wirtschaft die Entstehung der aktuellen Publikation unterstützt zu haben.

In einer Zeit, die von aufeinanderfolgenden Krisen in Wirtschaft, Gesellschaft und Politik geprägt ist, widmet sich die Publikation einer zentralen Frage: Ist die ökologisch-soziale Marktwirtschaft in der Lage, als stabiler Grundpfeiler unseres Gesellschaftssystems den Herausforderungen der Zukunft zu begegnen? Die Autoren entwerfen Szenarien und Perspektiven, wie eine nachhaltige und zukunftsorientierte Gesellschaft gestaltet werden kann.
Aus Anlass des 15-jährigen Bestehens des Senats der Wirtschaft wird in der Publikation auch die beeindruckende Entwicklung des Senats skizziert. Beiträge renommierter Autor*innen beleuchten aus wissenschaftlicher Perspektive die Schlüsselbegriffe, den Gründungszweck und die politische Arbeit des Senats – ein wertvoller Beitrag zur Gestaltung unserer gemeinsamen Zukunft.
Wir danken dem Senat der Wirtschaft für diese wichtige Initiative und sind stolz, Teil dieser integrativen Bewegung zu sein, die Verantwortung und Nachhaltigkeit in den Fokus stellt.
h&p Rheinland-Pfalz/Hessen gGmbH

Die Jahresthemen bei h&p Rheinland-Pfalz/Hessen
Gute Kinder- und Jugendhilfe braucht fachliche Orientierung – und die Bereitschaft, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Die h&p Rheinland-Pfalz/Hessen setzt deshalb auf die Kraft gemeinsamer Jahresthemen. Sie bilden einen verbindenden Rahmen für die pädagogische Arbeit und laden Mitarbeitende, Fachkräfte und Kooperationspartner*innen dazu ein, sich über einen längeren Zeitraum hinweg intensiv mit einem bestimmten Thema auseinanderzusetzen.

Weltkindertag 2025 – Kinderrechte stärken Demokratie
Weltkindertag 2025 – Kinderrechte stärken Demokratie

Neues Programm 2026 der albakademie erschienen
Partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Jugendämtern als elementare Grundlage erfolgreicher Helfersysteme