Die haug&partner unternehmensgruppe führt unter Leitung der albakademie regelmäßig Fortbildungen für ihre Mitarbeiter*innen in Leitungspositionen durch. Vergangenen Donnerstag, am 30.06.2022, fand einer der Leitungsfortbildungstage in Aalen statt. Unter dem Thema „Freier Träger – Partner oder Auftragnehmer“ trafen sich die Leitungen AihG, ISE sowie Regionalleitungen aus allen Einzelunternehmen der haug&partner unternehmensgruppe in der Zentrale Aalen zusammen.
Angelehnt an eine Vielzahl an Praxisbeispielen leitete Herr Reinhard Glatzel die Teilnehmer*innen durch den Tag und ging im gegenseitigen Austausch auf die rechtlichen Grundlagen und Rahmenbedingungen des freien Trägers ein. Den theoretischen Input gab es im ersten Teil der Veranstaltung unter anderem zu dem Schwerpunkt „Zusammenarbeit zwischen öffentlicher und freier Jugendhilfe“. Der Nachmittag bot den Teilnehmer*innen die Möglichkeit, persönliche Erfahrungen vor dem Hintergrund des theoretischen Inhaltes zu reflektieren und mit den Kolleg*innen darüber in den Austausch zu gehen.
Für die haug&partner unternehmensgruppe ist es bedeutend, ein verbindliches Fortbildungswesen zu gewährleisten, welches die Einzelgesellschaften durch unternehmensübergreifende Veranstaltungen miteinander verbindet und in den Austausch bringt. Dies schafft Qualitätssicherung und -entwicklung sowie Synergieeffekte, welche in der täglichen Arbeit genutzt werden.

Eröffnung des Betreuungsangebotes „Ambulante Hilfen“
Die h&p Rheinland-Pfalz/Hessen Kinder-, Jugend- und Familienhilfe gGmbH freut sich über das neu geschaffene Betreuungsangebot der „Ambulanten Hilfen“, das zum Juni 2023 eröffnet worden ist.

EFA-Tagung 2023 im Landhaus Klosterwald
Am 25.05.2023 lud die h&p Rheinland-Pfalz/ Hessen gGmbH sowohl ihre Kooperationspartner*innen der Angebote in häuslicher Gemeinschaft, als auch ihre Mitarbeiter*innen aus den Wohngruppen und des ambulanten Teams zur Jahrestagung in das Landhaus Klosterwald in Lich ein.

Wohngruppen der h&p RPHE gGmbH in Klausur
Am 09. und 16.05. gingen die beiden Teams der Wohngruppen in Friebertshausen und Dreisbach in Klausur, analog zu den Regionaltagungen der Angebote in häuslicher Gemeinschaft.