Seit dem 01.01.2023 ist Frau Carmen Schlesag als Fachberatung für Rheinland-Pfalz für die
h&p Rheinland-Pfalz/Hessen gGmbH tätig.

Mein Name ist Carmen Schlesag, ich bin 45 Jahre alt, Sozialarbeiterin und Mutter von zwei erwachsenen Töchtern.
Die letzten Jahre hatte ich als Jugendamts-Mitarbeiterin zur Aufgabe für Kinder und Jugendliche, die nicht in ihrem ursprünglichen Umfeld aufwachsen können in familienanalogen Systemen eine Unterbringung zu ermöglichen und die Menschen, die sich entschieden haben diese aufzunehmen, mit meinem fachlichen Wissen und Engagement zu beraten und zu unterstützen.
Im Rahmen dieser Tätigkeit hatte ich Gelegenheit die Arbeitsweise von h&p Rheinland-Pfalz/Hessen gGmbH von der anderen Seite kennenzulernen.
Mich faszinierte von Beginn der Zusammenarbeit an die einheitliche, wertschätzende Haltung aller Mitarbeiter*innen den zu Betreuenden und deren Familien gegenüber und das Herzblut mit dem individuelle Betreuungsmöglichkeiten entwickelt werden konnten und umgesetzt wurden.
Ich freue mich sehr, nun Teil dieses Teams sein und genauso lösungsorientiert für die Kinder und Jugendlichen arbeiten zu dürfen.

Eröffnung des Betreuungsangebotes „Ambulante Hilfen“
Die h&p Rheinland-Pfalz/Hessen Kinder-, Jugend- und Familienhilfe gGmbH freut sich über das neu geschaffene Betreuungsangebot der „Ambulanten Hilfen“, das zum Juni 2023 eröffnet worden ist.

EFA-Tagung 2023 im Landhaus Klosterwald
Am 25.05.2023 lud die h&p Rheinland-Pfalz/ Hessen gGmbH sowohl ihre Kooperationspartner*innen der Angebote in häuslicher Gemeinschaft, als auch ihre Mitarbeiter*innen aus den Wohngruppen und des ambulanten Teams zur Jahrestagung in das Landhaus Klosterwald in Lich ein.

Wohngruppen der h&p RPHE gGmbH in Klausur
Am 09. und 16.05. gingen die beiden Teams der Wohngruppen in Friebertshausen und Dreisbach in Klausur, analog zu den Regionaltagungen der Angebote in häuslicher Gemeinschaft.