Das Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu. Es beginnt nun die Zeit, in der man innehält und in Ruhe einen Rückblick auf das bald zurückliegenden Jahr nehmen kann. Das Jahr 2022 war für uns Alle ein herausforderndes Jahr. Corona, der Krieg in der Ukraine, die Veränderungen des Klimas und die steigenden Preise, vor allem bei den Gas- und Strompreisen, sowie den Lebensmitteln haben uns Alle in eine Art Krisenmodus versetzt, der sich zu einem Dauerzustand nun entwickelt hat. Jeder von uns kann hier sicherlich Beispiele aus dem dienstlichen wie auch privaten Bereich einbringen, die in dem Jahr 2022 erlebt worden sind und so noch nicht vorgekommen sind. Die h&p Rheinland-Pfalz / Hessen Kinder-, Jugend- und Familienhilfe gemeinnützige GmbH schaut auf ein arbeitsreiches Jahr 2022 mit vielen Herausforderungen in den unterschiedlichsten Bereichen zurück. Die Bilanz dieses Jahres fällt für die Gesellschaft der h&p Rheinland-Pfalz/Hessen Kinder-, Jugend- und Familienhilfe gemeinnützige GmbH positiv aus. Die Angebotspalette der Gesellschaft konnte durch die Gründung von neuen Angeboten in häuslicher Gemeinschaft und der Ausweitung des Angebotes für ambulante, individuelle Maßnahmen erweitert werden. Die Belegungssituation in den Wohngruppen gestaltete sich in dem Jahr 2022 stabil. Der erfolgreiche Abschluss des Jahres 2022 war nur durch das gelungene Zusammenwirken aller Beteiligten, die in ihren unterschiedlichen Funktionen verantwortlich für die, von der h&p Rheinland-Pfalz / Hessen Kinder-, Jugend- und Familienhilfe gemeinnützige GmbH betreuten, jungen Menschen sind, möglich.
Diese erfolgreiche Zusammenarbeit der unterschiedlichen Akteure bildet die Grundlage für die positive Entwicklungsverläufe bei den betreuten, jungen Menschen und spornt die h&p Rheinland-Pfalz / Hessen Kinder-, Jugend- und Familienhilfe gemeinnützige GmbH an, sich im Jahr 2023 den neuen Aufgaben und Themen in den Betreuungsmaßnahmen zu stellen.
Das Team von h&p Rheinland-Pfalz / Hessen Kinder-, Jugend- und Familienhilfe gemeinnützige GmbH bedankt sich herzlich für ein gutes Miteinander, für das entgegengebrachte Vertrauen und die angenehme Zusammenarbeit in diesem Jahr.
Die h&p Rheinland-Pfalz / Hessen Kinder-, Jugend- und Familienhilfe gemeinnützige GmbH wünscht besinnliche Weihnachtsfeiertage und ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr.
h&p Rheinland-Pfalz / Hessen Kinder-, Jugend- und Familienhilfe gemeinnützige GmbH

Die Jahresthemen bei h&p Rheinland-Pfalz/Hessen
Gute Kinder- und Jugendhilfe braucht fachliche Orientierung – und die Bereitschaft, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Die h&p Rheinland-Pfalz/Hessen setzt deshalb auf die Kraft gemeinsamer Jahresthemen. Sie bilden einen verbindenden Rahmen für die pädagogische Arbeit und laden Mitarbeitende, Fachkräfte und Kooperationspartner*innen dazu ein, sich über einen längeren Zeitraum hinweg intensiv mit einem bestimmten Thema auseinanderzusetzen.

Weltkindertag 2025 – Kinderrechte stärken Demokratie
Weltkindertag 2025 – Kinderrechte stärken Demokratie

Neues Programm 2026 der albakademie erschienen
Partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Jugendämtern als elementare Grundlage erfolgreicher Helfersysteme